Newsletter 01/23

Published on 24. January 2023

Liebe CFM-Crew,

wir hoffen, ihr seid gut ins Jahr gestartet!? Zumindest scheinen viele von euch sportliche Vorsätze zu haben, denn die täglichen Check Ins und damit die Stundenauslastung ist gegenüber dem Dezember deutlich angestiegen. Das freut uns und ist auch im Hinblick auf die kommenden CrossFit Open im Februar eine schöne Entwicklung.

Eventrückblick

Mit unserem “München hebt!” gab es bereits das erste Event dieses Jahr. Snatch und Clean and Jerk vor Publikum sind offensichtlich keine Lifts, die die große Masse an Mitgliedern zur Teilnahme motiviert und so hat ein eher erlesener Kreis am 06.01.23 über 3 Versuche die jeweiligen Maximalwerte ermittelt. Die kleinere Teilnehmerzahl hat der guten Stimmung und den Leistungen jedoch keinen Abbruch getan und so gab es mit einigen Snatches über 100KG bei den Männern und einem 90KG Clean and Jerk bei den Frauen viele sehr respektable Leistungen. Folgende Podiumsplätze gab es bei den Frauen und Männern:

1. Anika Pehl 1. Johannes Aumann

2. Selina Graber 2. Theologos Gkenios

3. Lola Steinmayer 3. Justin Frischmuth

Eventausblick CrossFit Open / Friday Night Lights ab 16.02.23

In 4 Wochen startet das Event, wo wirklich jeder mitmachen kann. Die CrossFit Open sind eines der Sportevents mit den weltweit meisten Teilnehmern und finden in diesem Format bereits seit 2011 statt. Somit wissen viele langjährige Mitglieder genau was sie erwartet und trainieren unter anderem auch genau dafür. Für all diejenigen die noch nicht so vertraut sind mit dem Ablauf, haben wir unter dem nachstehenden Link ein ausführliches Open FAQ erstellt. In den CrossFit Stunden werden wir in den nächsten Wochen immer wieder auf die CrossFit Open eingehen, alte Open Workouts einbauen und euch für die Teilnahme motivieren. Das werden wir mindestens so lange tun, bis wir die bisherige Rekordteilnehmerzahl aus dem Jahr 2019 mit rund 200 Teilnehmern wieder erreichen 😊! Der Ablauf der Friday Night Lights Events wird sich stark am letzten Jahr orientieren. Zwei der drei Events werden Freitags am South und ein Event Freitags am Frankfurter Ring stattfinden. Die Eventteilnahme läuft wieder über die Eversportsanmeldung. Eine große Änderung zum letzten Jahr, die vielen wahrscheinlich gar nicht mehr so präsent ist: Es gibt keine Corona Auflagen mehr, was uns die Durchführung und der Community das Anfeuern deutlich erleichtert. Wer nach dem Durchlesen des FAQ noch Fragen zu den Open hat, der geht einfach auf einen unserer Coaches zu oder antwortet auf den Newsletter.

CrossFit Open Preparation

In der Vorbereitung schnell noch ein paar Schwächen ausmerzen hat ebenfalls gute Tradition. Folgende Seminare haben wir als Vorbereitung für euch organisiert:

Double Under Seminar mit Agnes Yu bei CrossFit Munich Main + South

Dieser Skill wurde tatsächlich in allen bisherigen CrossFit Open in jeweils einem Workout abgefragt und ist ohnehin eine Übung, deren Erlernung vielen Teilnehmern einige Nerven kostet. Agnes hat bereits diverse Seminare mit einer recht gut Erfolgsquote gegeben. Für 30 Euro könnt ihr die Anmeldung über Eventbrite durchführen:

CrossFit Munich (Main)
28.01 Sat 13:00-14:30
https://www.eventbrite.com/e/512815453827

CrossFit Munich (South)
29.01 Sun 13:00-14:30
https://www.eventbrite.com/e/512821993387

Atemworkshop mit Yoga Lehrerin Sina bei CrossFit Munich Main + Online

Dieser Workshop findet erstmalig statt und ist natürlich unabhängig von Sport oder Wettkämpfen Teil eines bewussten Lebensstils. Hier die Beschreibung:

Wenn wir an eine gute Performance denken, denken wir oft an den optimalen Trainingsplan, die richtige Ernährung und das passende Mindset – vollkommen zurecht. Doch welche Rolle nimmt unser Atem beim regelmäßigen Training oder im Wettkampf ein?

Ein erwachsener Mensch atmet im Durchschnitt 23.000 Mal/Tag und das meist unbewusst. Was könnten wir dann erreichen, wenn wir unseren Atem bewusst einsetzen? Wie kann Atmung unsere Regeneration beeinflussen und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Nasen- und Mundatmung? In einem gemeinsamen Workshop bekommt ihr von Sina spannende Fakten zum Thema gepaart mit praktischen Übungen, für euer Warm Up und Cool Down. Die perfekte Vorbereitung, um entspannt in die Open zu starten!

Die Anmeldung erfolgt über euer Vertragskontingent in Eversports. Bei CrossFit Munich Main ist sowohl der Workshop für die Teilnahme vor Ort als auch als die Onlineversion per Zoom eingestellt.

Gymnastic Seminar mit Bengi bei CrossFit Munich Main + South

Wenn ihr Gymnastics-technisch auf die Open vorbereitet sein wollt, oder intensiv an euren Gymnastics Skills arbeiten möchtet, habt ihr am 11. & 12. Februar mit Coach Bengi wieder die Gelegenheit dazu. Das jeweils 3-stündige Seminar fokussiert sich auf alle Skills die eine wichtige Rolle spielen.

Das Seminar am 11. Februar wird im South stattfinden und ist vor allem für Beginner Athleten gedacht. Fokus sind fundamentale Gymnastics Bewegungen wie Kipping Pull-Ups, Bar Muscle-Ups, Toes-to-Bar und Handstands. Er arbeitet mit euch gezielt an euren Schwachstellen und ihr erlernt verschiedene Progressionen für die Übungen.

Das Seminar am 12. Februar wird am Frankfurter Ring stattfinden und fokussiert sich auf Advanced Athleten, die schon eine gewisse Kapazität in High Skill Gymnastics haben und mehr aus ihrer Technik rausholen möchten. Hier stehen Muscle-Ups (Ringe und Stange), Handstand Skills (Walk und Push-Up) sowie weitere Gymnastics Übungen wie z.B. der Butterlfy Pull-Up auf dem Programm.

An beiden Seminaren bekommt ihr die Möglichkeit, eure Schwächen & Fehler zu erkennen und erhaltet wertvolle Tipps, Tricks & Accessory-Übungen um an den Skills effektiv zu arbeiten.

Mit Minimum 5 Personen findet das Seminar jeweils statt.
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Kosten CFM Mitglieder: 79,-
Kosten Nichtmitglieder: 89,-
Ort: CrossFit Munich South, Hofmannstraße 7, 81379 München;
CrossFit Munich, Frankfurter Ring 255, 80807 München
Uhrzeit: South ab 15:30, Main ab 13:00

Die verbindliche Anmeldung erfolgt via Email an bengigoecek@yahoo.com oder über 017684340721.

Save the Date (Infos folgen):

25.03.2023 Rudermarathon im 4er Team

01.05.2023 Herzogstandlauf

Ausbau Hyroxklassen

Die Hyroxklassen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Nachdem vor allem die Klassen am Samstagmorgen am FFR teilweise schon über 5 Wochen im Voraus ausgebucht waren, haben wir eine zweite Klasse an dem Tag eingeführt. Zusätzlich gibt es auch am South (ebenfalls ab Februar) eine weitere Hyrox Klasse bei Coach Selcuk am Donnerstagabend um 20:00 Uhr. Somit gibt es dann insgesamt 5x die Woche die Möglichkeit bei uns, sich auf diesen Ausdauerwettkampf vorzubereiten. Wer übrigens noch am Event am 04.03.23 in München teilnehmen möchte, mit dem CROSSFITMUNICH-HYROX-10 bekommt ihr 10% Rabatt auf die Anmeldung.

Fitnessbundesliga

Bereits mehrfach angekündigt findet morgen der Wettkampf der Fitnessbundesliga statt. Neben CrossFit Munich sind insgesamt 7 weitere Teams aus Bayern vor Ort, die jeweils ihre besten Athleten gestellt haben und sich in 4 anspruchsvollen Workouts miteinander messen. Wer CrossFit mal als Wettkampfsport sehen möchte, hat hier eine gute Gelegenheit. Darüber hinaus freut sich unser hochmotiviertes Team ebenfalls über ordentlich Support vor Ort. Wenn ihr nicht vor Ort sein könnt, könnt ihr das Event aber auch hier im Livestream verfolgen:

https://fitness-bundesliga.de/2022/saison-2022-23-1-liga-spieltag-1/

Mitglied des Monats

Mitglied des Monats Januar ist Johannes Aumann. Mit einem Snatch von 102,5KG und einem Clean and Jerk von 122,5Kg hat Johannes das München hebt! Event gewonnen.Johannes kann durchaus als “Eventsammler” bezeichnet werden. Über den Ruderhalbmarathon, die Deadliftparty, die Vereinsmeisterschaft und auch beim Spaßevent “Bad Taste Party” war Johannes immer am Start. Wer ihn einmal beim Event erlebt hat, weiß, dass er bei allem persönlichen Ehrgeiz einer der fairsten Sportler überhaupt ist, der sich ehrlich für andere mitfreuen kann, wenn diese über sich hinauswachsen. Eine schöne Inspiration wo die sportliche- mit der persönlichen Vorbildfunktion einhergeht. Wir haben Johannes noch ein paar Fragen gestellt. Das Interview findet ihr unter dem Link.

Interview Johannes

Wir freuen uns, wenn ihr weiterhin so fleißig die Box besucht und wir möglichst viele von euch bei den Open Events sehen.

Euer CFM Team